
REGELBUCH
(Deutsch)
1. Einleitung
◆Was ist "Ludiger"?
Ludiger ist ein völlig neues taktisches Strategiebrettspiel, das die Einfachheit von Schach mit dem Einheitenmerkmalsystem von SRPGs (Simulations-RPGs) kombiniert. Führen Sie den alten Gott des Todes, Fenria, an und erringen Sie den Sieg, indem Sie das feindliche Hauptquartier Ludiger zerstören.
◆Spielvorbereitung
- Wählen Sie einen der folgenden 3 alten Götter aus.
(Bitte lesen Sie die Seite "Figurentypen" für die Eigenschaften jeder Figur)
Shuranor - Shuranor (SHU)
Midne - Midne (MID)
Tiscater - Tiscater (TIS)
- Platzieren Sie die Figuren auf einem 7×5-Spielfeld wie in der Abbildung unten gezeigt.

- Entscheiden Sie, welcher Spieler die blaue Seite und welcher die rote Seite spielt.
◆Spielablauf
Die Spieler führen abwechselnd Züge aus, beginnend mit der blauen Seite. Sie können entweder eine Figur bewegen oder mit einer Figur angreifen, bis einer der Spieler die Siegbedingungen erfüllt. (Wenn ein Zeitlimit festgelegt wurde, verliert der Spieler, der dieses überschreitet, sofort.)
◆Siegbedingungen
- Zerstören Sie das gegnerische Ludiger (LDG) mit Ihrer eigenen Fenria (FEN)
- Besiegen Sie die gegnerische Fenria (FEN)
Ludiger(LDG)
Fenria(FEN)
2. Figurentypen
※ Die Abkürzungen in Klammern werden im Spielprotokoll angezeigt
◆Hauptquartier
Ludiger - Trefferpunkte: ∞
◆Armee
Schwert - Trefferpunkte: 2
Zauberer - Trefferpunkte: 2
Schild - Trefferpunkte: 2
◆Alte Götter
Shuranor - Trefferpunkte: 3
Midne - Trefferpunkte: 3
Tiscater - Trefferpunkte: 3
Fenria - Trefferpunkte: 3
3. Figureneigenschaften, Bewegungsbereich, Angriffsbereich
◆Figureneigenschaften
- Jede Figur hat einen Bewegungsbereich, einen Angriffsbereich, spezielle Fähigkeiten und Lebenspunkte.
- Wenn eine Figur Schaden erleidet, werden entsprechend viele Zählermarker darauf platziert.
- Wenn die Anzahl der Zählermarker die Lebenspunkte erreicht oder überschreitet, gilt die Figur als besiegt und wird vom Spielfeld entfernt.
◆Ludiger - Trefferpunkte: ∞
[Grundlegende Eigenschaften]
- - Du verlierst, wenn dein Gegner deinen Ludiger besiegt.
- - Nur Fenria kann Ludiger angreifen.
- - Ludiger kann Fenria nicht angreifen.
- - Ludiger verursacht zwei Schäden bei einem Ziel.
[Bewegungsbereich]
[Angriffsbereich]
◆Schwert - Trefferpunkte: 2
[Grundlegende Eigenschaften]
- - Das Schwert verursacht einen Schaden bei jedem Ziel, außer beim Zauberer.
- - Das Schwert verursacht zwei Schäden beim Zauberer.
- - Der Zauberer verursacht zwei Schäden beim Schwert.
[Spezialfähigkeit] - Berserker
- Das Schwert kann einen letzten Zug ausführen, nachdem es genug Schaden erhalten hat, um vom Zauberer besiegt zu werden (das Schwert wird nach der letzten Runde vom Spielfeld entfernt).
[Bewegungsbereich] (Berserker)
[Angriffsbereich] (Berserker)
[Bewegungsbereich] (Berserker)
[Angriffsbereich] (Berserker)
◆Zauberer - Trefferpunkte: 2
[Grundlegende Eigenschaften]
- - Der Zauberer verursacht einen Schaden bei jedem Ziel, außer beim Schwert.
- - Der Zauberer verursacht zwei Schäden beim Schwert.
- - Das Schwert verursacht zwei Schäden beim Zauberer.
[Spezialfähigkeit] - Durchgang
- Der Zauberer kann seine eigenen oder die gegnerischen Figuren beim Bewegen überqueren (außer das gegnerische Schild).
[Bewegungsbereich]
[Angriffsbereich]
◆Schild - Trefferpunkte: 2
[Grundlegende Eigenschaften]
- - Das Schild verursacht einen Schaden bei jedem Ziel.
- - Fenria verursacht nur einen Schaden beim Schild.
[Spezialfähigkeit] - Formation
- Wenn Schilde nebeneinander oder in einer Linie platziert werden, sind sie gegen jeden Angriff immun, außer gegen Fenria. (Es können maximal zwei Schilde nebeneinander oder in einer Linie platziert werden.)
[Bewegungsbereich]
[Angriffsbereich]
◆Shuranor - Trefferpunkte: 3
[Grundlegende Eigenschaften]
- - Shuranor verursacht einen Schaden bei jedem Ziel.
- - Fenria verursacht einen Schaden bei Shuranor.
[Spezialfähigkeit] - Opfer
- Wenn deine Fenria besiegt wird, kann Shuranor die Fenria wiederbeleben, indem sie ihr Leben opfert. Die wiederbelebte Fenria wird an die Position gestellt, an der sich der entfernte Shuranor befand. Die wiederbelebte Fenria hat die gleichen Trefferpunkte wie der entfernte Shuranor.
[Spezialfähigkeit] - Durchgang
- Der Shuranor kann seine eigenen oder die gegnerischen Figuren beim Bewegen überqueren (außer das gegnerische Schild).
[Bewegungsbereich]
[Angriffsbereich]
◆Midne - Trefferpunkte: 3
[Grundlegende Eigenschaften]
- - Midne verursacht einen Schaden bei jedem Ziel.
- - Fenria verursacht einen Schaden bei Midne.
[Spezialfähigkeit] - Opfer
- Wenn deine Fenria besiegt wird, kann Midne die Fenria wiederbeleben, indem sie ihr Leben opfert. Die wiederbelebte Fenria wird an die Position gestellt, an der sich die entfernte Midne befand. Die wiederbelebte Fenria hat die gleichen Trefferpunkte wie die entfernte Midne.
[Bewegungsbereich]
[Angriffsbereich]
◆Tiscater - Trefferpunkte: 3
[Grundlegende Eigenschaften]
- - Tiscater verursacht einen Schaden bei jedem Ziel.
- - Fenria verursacht einen Schaden bei Tiscater.
[Spezialfähigkeit] - Opfer
- Wenn deine Fenria besiegt wird, kann Tiscater die Fenria wiederbeleben, indem sie ihr Leben opfert. Die wiederbelebte Fenria wird an die Position gestellt, an der sich der entfernte Tiscater befand. Die wiederbelebte Fenria hat die gleichen Trefferpunkte wie der entfernte Tiscater.
[Spezialfähigkeit] - Durchgang
- Der Tiscater kann seine eigenen oder die gegnerischen Figuren beim Bewegen überqueren (außer das gegnerische Schild).
[Bewegungsbereich]
[Angriffsbereich]
◆Fenria - Trefferpunkte: 3
[Grundlegende Eigenschaften]
- - Wenn deine Fenria besiegt wird, verlierst du (es sei denn, deine Fenria wird wiederbelebt).
- - Fenria besiegt Schwert und Zauberer mit einem Angriff.
- - Fenria verursacht einen Schaden bei Midne, Shuranor, Tiscater.
- - Fenria erleidet einen Schaden von jeder Art von Figuren, außer von Ludiger.
- - Fenria kann die Fenria des Gegners nicht angreifen.
- - Fenria verursacht einen Schaden beim Schild in einer Formation.
[Bewegungsbereich]
[Angriffsbereich]
Copyright (c) 2025 Liz-Arts All Rights Reserved.